RATIONELL: Robuste Strahlkabine mit einem Arbeitsplatz
Robuste Strahlkabine mit einem Arbeitsplatz
Unsere Strahlkabine ist in stabiler Blechkonstruktion gefertigt und als Standgerät ausgeführt. An der Frontseite befindet sich eine nach oben aufschwenkbare Beschickungstür, die die komplette Kabinenbreite freigibt. Das Öffnen erfolgt mittels eines Handgriffs und wird durch zwei Gasdruckfedern unterstützt.
Ein Türsicherheitssensor verhindert das unbeabsichtigte Inbetriebsetzen des Sandstrahls bei geöffneter Tür.
In der Fronttür ist ein großes, leicht auswechselbar Sichtfenster 400 x 500 mm, sowie zwei große Durchgriffsöffnungen 300 mm Ø mit Gummiabdichtungen, wahlweise mit fest angebrachten Handschuhen, eingebaut.
Gleichzeitig wird die Kabine mit einer starken Kabinenbeleuchtung, die sich verschleißfrei auf dem Kabinendach befindet, ausgeleuchtet. Im Inneren ist die Kabine an 3 Seiten mit hellem Prallschutzmaterial aus Verschleiß- und Lärmschutzgründen ausgestattet.
Feineinstellung für beste Strahlergebnisse
Der Arbeitsrost ist in stabilem, gelochtem Stahlblech ausgeführt. Unterhalb desselben befindet sich der Strahlmaterialsammeltrichter, unter dem dann der Druckstrahlkessel mit 11 ltr. Inhalt angeordnet ist. Dieser ist für einen Betriebsdruck bis 6 bar zugelassen und mit einem Entlüftungshahn und Rückschlagventil ausgestattet.
Durch Verwendung eines regelbaren Dosierventils ist eine genaue, stufenlose Dosierung der Strahlmittelmenge nach den erforderlichen Gegebenheiten möglich.
Die Düse ist als Hochleistungsdüse mit Hartmetall-Einsatz versehen. Die Standzeit der Strahldüse bei Verwendung von Glasperlen beträgt ca. 800 – 1.000 Betriebsstunden.
Der Luftverbrauch liegt bei einer 6 mm Strahldüse zwischen 1.000 - 2.330 ltr./min., bei einem Betriebsdruck von 2-6 bar.
Sauberes Sandstrahlen dank großzügiger Filteranlage
Die Kabine ist mit einer entsprechenden Staubabsaugung mit Ventilator ausgestattet, die an der Kabinenrückseite angebaut ist. Die Filterung erfolgt durch eine großflächige Filter-patrone mit 14 m² Filterfläche. Der abgeschiedene Staub wird über einen Staubauffangbeutel entsorgt.
Im Innern hat die Strahlkabine einen Prallabscheider vor dem Saugstutzen der Entstaubung und seitlich zwei entsprechende Wrasenschieber, die eine Zuluftregulierung gestatten. Nach Hochschieben der Wrasenschieber haben Sie zwei Durchschuböffnungen 240 x 240 mm für Langmaterial.
Komplettausstattung für effizientes Arbeiten
An der rechten Kabinenseite angebaut ist der Ein- und Ausschalter für den Ventilator und für die Beleuchtung. Er ist mit einem Leitungskabel und einem Fußtaster zur Auslösung des Sandstrahls in Sicherheitsausführung versehen.
Ein Öl-Wasserabscheider mit Druckminderer und Manometer sowie zwei Kran-Ösen vervollständigen die komplette Ausstattung dieser qualitativ hochwertigen aber dennoch günstigen Strahlkabine „made in Germany“.
Die Leistungsfähigkeit und konstruktive Überlegenheit der Kabinengeräte in Goldmann Qualität sollte auch Sie überzeugen. Zu einer Probestrahlung und weiteren Auskünften stehen wir gerne zur Verfügung.