Staubfreie Strahlanlagen (Blaster)
- Optimal für die Bearbeitung runder oder flächiger Werkstücke geeignet
- Geschlossener Strahlmittelkreislauf für staubfreies Arbeiten
- Stark reduzierter Strahlmittelverbrauch durch Strahlmittelrückgewinnung
- Mobiler Betrieb möglich
- Neuentwickelte Strahlhaube gestatte auch handwerklich anspruchsvolle Arbeiten ohne Strahlkabine
Bei staubfreien Strahlanlagen verbleibt das Strahlmittel in einem geschlossenen Kreislauf, wodurch auf eine Kabine als Strahlraum mit externer Absaugung verzichtet werden kann. Die Strahldüse selbst dichtet den Arbeitsbereich mit einem Bürstenkranz zum Werkstück hin ab und bildet so einen kleinen, mitwandernden Strahlraum.
Das Strahlmittel wird direkt nach dem Auftreffen auf das Werkstück abgesaugt, von möglichen Fremdkörpern gereinigt und nach der Aufbereitung wieder dem Kreislauf zugeführt. Dadurch bleibt nicht nur die Umgebung frei von Staub und Strahlmittel, was sauberes Strahlen an jedem beliebigen Ort erlaubt, auch der Strahlmittelverbrauch reduziert sich erheblich. Erst wenn die Strahlmittelqualität nach mehreren Durchläufen qualitativ nicht mehr ausreicht, werden die Bruchstücke zusammen mit Staub und Metallabrieb abgeschieden, bzw. ausgefiltert.
Durch ihren Aufbau und ihre Arbeitsweise sind staubfreie Strahlanlagen bzw. Blaster besonders für die Bearbeitung runder und flächiger Werkstücke geeignet. Sie sind sehr effizient und eignen sich auch hervorragend für den mobilen Betrieb. Unsere Blaster sind sowohl in Injektorstrahl- als auch in Druckstrahlbauweise erhältlich und können in automatisierten Strahlanlagen, zum Beispiel für das automatische Strahlen von Rohren, verwendet werden.
Eine Neuentwicklung ist die Strahlhaube als Zubehör für alle Goldmann-Druckstrahlblaster. Mit ihrer Hilfe lassen sich auch handwerklich anspruchsvolle Projekte staubfrei ohne Kabine strahlen. Der besonders flexible Modellierschlauch sorgt in Kombination mit einer optimierten Luftführung und einer leistungsstarken LED-Innenraumbeleuchtung für ideale Arbeitsbedingungen. In Verbindung mit einem unserer Druckstrahlblaster vereint die Strahlhaube damit die größten Vorteile von staubfreier Anlage und Strahlkabine in einem System.

TWS-Blaster "K"
- staubfreies Injektorstrahlgerät mit einfacher Rücksaugung
- einfach transportierbar
- ideal für kleine Strahlarbeiten oder für die Baustelle

TWS-Blaster "GS"
- leistungsstarkes Injektorgerät
- auch für Glasperlenstrahlen
- mit Wechselstromturbine, wenn Kraftstrom nicht zur Verfügung steht
- großer Patronenfilter

Duplo
- staubfreies Druckstrahlgerät
- ideal für kraftvolles Strahlen von Nachschriften, Entrostungen etc.
- Ausstattung mit 4 mm Borkarbiddüse
- entsprechend ausgelegte Absaugung

Druckstrahlblaster 40P / 40PD
- staubfreies Druckstrahlgerät
- ideal für kraftvolles Strahlen von Schriften
- ehemals IFA geprüft
- Ausstattung mit 6 mm Borkarbiddüse
- großer Patronenfilter

Druckstrahlblaster 125 (Industrieausführung)
- Druckstrahlblaster mit Strahlmittelaufbereitung
- Beispielversion für manuelles Strahlen: 125 l Gebläse, Rücksaugturbine und ein Sandverteiler mit einer Düse
- Optionen: Gebläse (40 l / 240 l) / versch. starke Rücksaugturbinen / mehrere Düsen möglich
- ideal zum Schweißkantenstrahlen etc.
- geeignet für den mobilen Einsatz bei Wartungsarbeiten (z. B. in Kraftwerken etc.)
Erweiterungsmöglichkeiten für unsere Druckstrahlblaster

Erweiterung: Brückenstrahlmaschine mit Druckstrahlblaster
- automatisiertes staubfreies Strahlen mit Mehrfeldprogramm
- Grundgeräte (Blaster) sind erweiterbar mit Automatikbrücke
- Anlage mit Rollengang für Fliesfertigung
- Strahlfeld und Tiefeneingabe über Programm vorwählbar

Erweiterung: Strahlkabine Futura mit Druckstrahlblaster
- zum plastischen Bearbeiten von Hand
- Mehrfeldautomatik für tiefes, erhabenes Strahlen
- auch für unebene Flächen geeignet
- teleskopierbarer Rollengang

Erweiterung: Strahlhaube
- Erweiterung für alle Goldmann-Druckstrahlblaster
- ideal zum staubfreien Strahlen handwerklich anspruchsvoller Projekte ohne Kabine
- besonders flexibler Modellierschlauch, optimierte Luftführung und leistungsstarke LED-Innenraumbeleuchtung für ideale Arbeitsbedingungen
- spezialbeschichteter Innenraum und laminiertes Sichtglas zum Schutz vor vorzeitigem Verschleiß
Wenn Sie Fragen haben, detaillierte Informationen oder individuelle Beratung wünschen, dann zögern Sie nicht uns eine Nachricht zu hinterlassen oder kontaktieren Sie uns unter folgender Adresse:
Friedrich Goldmann GmbH & Co. KG
Neckarhauser Str. 29
68229 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 400 489 80
E-Mail: info@f-goldmann.de